Wenn Sie sich für eine ambulante Operation im Ambulanten OP-Zentrum Darmstadt entscheiden, sind Sie in guten Händen, denn bei uns erhalten Sie eine freundliche und menschliche Betreuung mit bestem medizinischem Standard.
Häufig geht die Empfehlung, eine notwendige Operation durchführen zu lassen, von Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin aus. Jede Operation ist ein einschneidendes, Angst behaftendes Ereignis. In dieser Situation sind Sie jedoch nicht allein.
Neben der ausführlichen Beratung durch Ihren behandelnden Frauenarzt/ärztin, können Sie jederzeit einen Termin für eine persönliche Vorbesprechung mit den Operateuren und Anästhesisten vereinbaren. Sie können den Ärzten jetzt alle noch offenen Fragen stellen.
Wir möchten Sie als Patientin so ausführlich informieren, wie Sie es wünschen!
Patienten, die auf bestimmte Medikamente eingestellt sind, nehmen diese wie gewohnt ein mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
Schmuckund andere Wertsachen bitte zu Hause lassen. Make up bitte entfernen.
Blutverdünnungsmittel, wie : Marcumar, Dabigatran (Pradaxa®), Apixaban (Eliquis®), Edoxaban (Lixiana®), Rivaroxaban (Xarelto®) müssen Sie nach Rücksprache mit uns evtl. vor der OP absetzen oder auf Spritze umstellen lassen.
Über 50 brauchen wir: Labor (Blutbild, Elektrolyte, Gerinnung) und EKG durch den Hausarzt. Bei chronischen, medikamentenpflichtigen Erkrankungen bitten wir um eine extra Vorstellung bei den Anästhesisten im OP -Zentrum, gesondert, an einem beliebigen OP-Tag 9 -12 Uhr.
Zum Eingriff kommen Patientinnen am besten in bequemer Kleidung, ohne Schmuck, Wertsachen und ungeschminkt. Wäsche zum Wechseln, Hausschuhe und Toilettenartikel machen den Aufenthalt im OP-Zentrum angenehmer.
Bitte teilen Sie uns sofort mit, falls Sie den Operationstermin nicht warnehmen können!
Bitte stellen Sie sicher, daß Sie zu Hause für 24 Stunden von einer Person betreut werden, die in der Lage ist, Sie zu versorgen.
Zeitliche Empfehlungen für Kontrolluntersuchungen gibt Ihnen Ihr Frauenarzt, der Sie operiert hat, beim Entlassungsgespräch. Sie erhalten von uns auch ein Merkblatt zum Verhalten nach dem operativen Eingriff, das Sie unbedingt lesen und mitnehmen sollten.
Innerhalb weniger Tage gehen Ihre OP-Berichte und die feingeweblichen Untersuchungsergebnisse an Ihre/n weiterbehandelnde/n Frauenarzt/-ärztin bzw. Hausarzt/-ärztin.
Auch nach der Operation dürfen Sie sich bei jederzeit an uns wenden.